[ << Ladění výstupu ] | [Top][Contents][Index][ ? ] | [ Předlohy >> ] | ||
[ < Více informací ] | [ Up : Další ladění ] | [ Pokročilá ladění se Scheme > ] |
4.6.5 Vyhnutí se ladění s pomalejším překladem
LilyPond kann einige zusätzliche Tests durchführen, während die Noten gesetzt werden. Dadurch braucht das Programm länger, um den Notensatz zu produzieren, aber üblicherweise werden weniger nachträgliche Anpassungen nötig sein. Wenn eine Textsilbe oder eine Beschriftung aus dem Rand der Partitur ragt, wird durch diese Tests die Zeile gerade so weit komprimiert, dass sie sich innerhalb der Ränder befindet.
Damit diese Tests immer funktionieren, müssen sie aktiviert werden,
indem die \override
-Befehle in einer context
-Umgebung
innerhalb der layout
-Umgebung notiert werden und nicht innerhalb
der Noten:
\score { { …Noten… } \layout { \context { \Score % Um sicher zu gehen, dass Texte und Liedtext % innerhalb der Papierränder bleiben \override PaperColumn #'keep-inside-line = ##t \override NonMusicalPaperColumn #'keep-inside-line = ##t } } }
keep-inside-line
braucht jedoch sehr viel Berechnungen,
sodass es sich anbietet, diese Funktion zunächst nicht zu aktivieren
und erst einzufügen, wenn man die endgültige Version erstellt.
Auf diese Weise muss man nicht mit der Hand \break
-Befehle
hinzufügen, um zu vermeiden, dass Text über den rechten Rand der
Seite hinausragt.
[ << Ladění výstupu ] | [Top][Contents][Index][ ? ] | [ Předlohy >> ] | ||
[ < Více informací ] | [ Up : Další ladění ] | [ Pokročilá ladění se Scheme > ] |